:KTM LC8 990 AdventureNach 16 Jahren und vielen tausend Kilometern bekam die gute alte Tenere eine große Schwester.

Die Nachfolge wurde von einer KTM LC8 990 Adventure "The Traveler" angetreten, welche ich als würdige Nachfolgerin empfand.

Begonnen hat alles mit einem 'Ach schauen wir doch mal bei KTM vorbei. Anschauen kostet ja nichts'.

Ein folgenschwerer Irrtum, wie sich herausstellte, denn es folgte Schritt zwei.

 

 

 

'Ach probefahren kann man sie ja mal. Kostet ja nichts!' Auch dies stellte sich als folgenschwerer Irrtum heraus, da schon während der Probefahrt Schritt 3 folgte: 'Haben wollen!!'.

Ok, es hat dann doch etwas gekostet, denn knapp 2 Wochen nach Schritt eins stand eine nagelneue LC8 angemeldet bei meinem Händler und wartete darauf von mir vom Hof gefahren zu werden.

Nachfolgend werde ich hier nun meine Erfahrungen mit der LC8 niederschreiben.

 

KTM LC8 990 Adventure KTM LC8 990 Adventure

 

Datum Kilometer Anmerkung
04.07.2008
15:00
22 Alles ist unterschrieben und ich rolle vom Hof.
06.07.2008
17:00
1110 Es wird Zeit für die erste Inspektion.
12.07.2008 1360 Anbau der 30mm Lenkererhöhung von Touratech.
Die Armhaltung ist nun noch entspannter und im Stehen fahren ist weniger anstrengend
29.07.2008 2030 Die 2000 ist geknackt.
01.12.2008 2800 So, viel Zeit zum fahren war nicht mehr, aber ein paar KM
sind bis zum Winterschlaf noch dazugekommen.
15.02.2009 2800 Heute hat das Staufach auf dem Tank ein Schloß von Touratech spendiert bekommen. Damit sollte man ohne Bedenken auch einmal etwas in dem Fach belassen
können. Ist zwar nicht unknackbar, aber doch nur mit größerem Aufwand ohne Schlüssel zu öffnen.
13.03.2009 3100 So, die mini Gepäckauflage ist seit heute Geschichte.
Ich habe einen größere Gepäckbrücke der Firma RoMa-Tech installiert und bin von Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Die Platte ist sehr gut gearbeitet, passt 1A und hat einen unschlagbar günstigen Preis.
16.06.2009 7300 Eine Woche Alpen und ich habe Probleme das Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen. Die Käthe hat die Kilometer problemlos abgespult.
15.07.2010 7769 Die nächste Inspektion ist fällig. Keine besonderen Vorkommnisse.
26.06.2011 10230 Vom Genfer See, nach Berchdesgarden mit möglichst vielen Pässen. Eine Tour die ich nur empfehlen kann. Dies war meine erste Tour mit GPS. Mein neues Garmin Zumo 220 hat vortreffliche Dienste geleistet. Die Strecke ist wie immer unter Touren zu finden.
20.05.2012 15600

Die nächste große Tour ist geschafft. 3500km Alpen waren wieder ein Hochgenuss. Nur auf den Schnee hätte ich gut verzichten können. Leider gab es diesmal ein paar Probleme mit der Kupplung. Das allseits bekannte Kupplungsgeber Problem der LC8 hat nun auch bei mir zugeschlagen. Bei gelegenheit muss also ein neuer her.

05.04.2013 16103 Und wieder eine Inspektion. Der Kupplungsgeberzylinder wurde nun durch einen aus dem Zubehör mit 3 facher Dichtung ausgetauscht. Nun sollten die Kupplungsprobleme der Vergangenheit angehören.
Joomla templates by a4joomla